INTERVIEW DATE über CFO Services

INTERVIEW TIME

PORTUS in Aktion: CFO Services im Einsatz

Was tun, wenn Finanzierungsbedingungen streng sind, Investoren strikte Berichte verlangen und ein Unternehmen gleichzeitig stark wächst?

Im Interview zwischen unserer Director Corporate Relations, Britta Viktoria Opatz, und unserem Prokuristen und Head of CFO Services, Igor Velickov, wird klar: PORTUS ist nicht nur Berater, sondern Umsetzer. Lesen Sie, wie wir ein Biotech-Unternehmen durch eine kritische Finanzierungsphase begleitet und es erfolgreich auf einen Unternehmensverkauf vorbereitet haben.

Britta: Igor, ich finde es immer spannend, die Perspektiven aus den verschiedenen Bereichen zu hören. Erzähl doch mal: Wie sieht ein typischer Tag bei dir als Head of CFO Services aus? Vielleicht kannst du ein Beispiel aus einem deiner Projekte nennen, das unsere Arbeit besonders gut widerspiegelt.

Igor: Sehr gerne, Britta! Ein Fall, der mir sofort in den Sinn kommt, ist die Zusammenarbeit mit einem mittelständischen Biotech-Unternehmen, das sich in einer komplexen Finanzierungsphase befand. Die Firma hatte eine Mezzanine-Finanzierung abgeschlossen, die an Meilensteine und strenge finanzielle Vorgaben gekoppelt war. Unsere Aufgabe war es, die finanzielle Strukturierung auf ein professionelles Niveau zu heben.

Britta: Das klingt nach einer großen Herausforderung. Was waren dabei die größten Stolpersteine – und wie hat PORTUS konkret geholfen?

Igor: Eine der ersten Herausforderungen war, dass das Unternehmen von 12 auf 25 Mitarbeiter gewachsen war und gleichzeitig mit den Anforderungen eines internationalen Investorengremiums klarkommen musste. Wir haben innerhalb von zwei Wochen die Zusammenarbeit gestartet und direkt die kaufmännische Administration, das Controlling und die Investor Relations übernommen.

Britta: Zwei Wochen – das ist sportlich! Was genau habt ihr umgesetzt?

Igor: Wir haben professionelle Controlling- und Reporting-Strukturen eingeführt, Monatsberichte erstellt und die quartalsweisen Aufsichtsratssitzungen vorbereitet. Das Ziel war es, die Investoren mit klaren und präzisen Informationen zu versorgen und gleichzeitig dem Unternehmer die operative Last abzunehmen, damit er sich auf das Wachstum seines Unternehmens konzentrieren konnte.

Britta: Und wie lange hat diese Zusammenarbeit gedauert?

Igor: Insgesamt waren wir drei Jahre lang für das Unternehmen tätig. Während dieser Zeit haben wir nicht nur Stabilität geschaffen, sondern auch die Grundlage für den späteren Unternehmensverkauf gelegt. Als der Verkauf vorbereitet wurde, haben wir unsere Unterstützung intensiviert – in den letzten zwei Monaten war ich durchschnittlich vier Tage pro Woche vor Ort.

Britta: Unsere Rolle ist schon sehr umfassend. Was glaubst du, hat diesen Prozess für den Unternehmer besonders wertvoll gemacht?

Igor: Ich denke, unser Ansatz, sowohl Sparringspartner als auch Umsetzer zu sein, hat den Unterschied gemacht. Wir bieten nicht nur Lösungen an, sondern setzen sie auch aktiv um – immer in enger Abstimmung mit dem Kunden. In diesem Fall konnten wir durch unsere Arbeit sowohl die Investoren zufriedenstellen als auch dem Unternehmer eine klare Perspektive für die Zukunft seines Unternehmens geben.

Britta: Genau das zeichnet PORTUS doch aus – diese Kombination aus strategischer Beratung und praktischer Umsetzung. Danke, Igor, für die Einblicke in deinen Alltag und diesen spannenden Fall!

Igor: Sehr gerne, Britta. Ich freue mich darauf, weitere Projekte mit dir und dem Team anzugehen.

 

Website Update in Progess

In Progess